Markenstimme, die Räume vertritt
Definiere Do’s und Don’ts: Satzlängen, Aktivsprache, Bildwelten, Tabuwörter. Ergänze Beispiele aus realen Projekten. So bleibt die Story von Website bis Angebot deckungsgleich und wirkt über jeden Touchpoint verlässlich und wiedererkennbar.
Markenstimme, die Räume vertritt
Holz ist nicht nur „warm“, es kann „honigfarben“, „seidenglatt“, „lebhaft geadert“ sein. Ein präziser Wortschatz differenziert und verhindert Klischees. Sammle Beschreibungen im Team und erweitere sie kontinuierlich durch echte Materialerfahrungen.
Markenstimme, die Räume vertritt
Vom Instagram-Reel bis zur Montageanleitung: dieselbe Haltung, flexible Formate. Erzähle kurze Einblicke im Social Feed, tiefe Reiseberichte im Blog. Abonniere unseren Newsletter, um monatliche Story-Prompts für deine Kanäle zu erhalten.